Gesund im Zentrum - Schlüsselübergabe

Mitten im Herzen von Oberwart und trotzdem ruhig gelegen, fußläufig sind der Park, Ämter und Lokale zu erreichen - das Areal der ehem. Sporck-Kaserne in Oberwart bot mit einer Fläche von etwa 7.500 m² viele Möglichkeiten.

Im Jahr 2014 erwarb die OSG das Grundstück mit dem Ziel, das historische Hauptgebäude zu revitalisieren und ihm neues Leben einzuhauchen, gleichzeitig aber auch auf dem Gelände modernen sowie erschwinglichen Wohnraum zu schaffen. Und auch der alte Baumbestand wurde in die Überlegungen miteinbezogen, außerdem sollten großzügige Grünflächen entstehen. Mit der Planung dieses innovativen Projektes wurde der Oberwarter Architekt Martin Schwartz beauftragt. Zusätzlich zum vielfältigen Wohnangebot, wurde für den 1. Bauteil die Errichtung einer modernen Postfiliale sowie Büro- und Geschäftsräume geplant.

Im 2. Bauabschnitt wurde die Geschichte fortgeschrieben: Das unter Denkmalschutz stehende Hauptgebäude, das ehemalige Mannschaftsgebäude, wurde aufwendig saniert und zu einem modernen Wohn- und Geschäftsgebäude mit 9 Wohnungen und 9 Büros bzw. Therapieräumen um- und ausgebaut.

Finale
Gestern wurde der 3. und letzte Bauteil erfolgreich abgeschlossen. Weitere 13 Wohnungen, im seitlichen Teil des Grundstücks, konnten gestern feierlich den neuen Mieter*innen übergeben werden.

Endresultat
„Es ist uns erneut gelungen, brachliegende Flächen und Leerstände als wertvolles Potenzial zu erkennen und ein bereits versiegeltes Areal einer neuen, idealen Nutzung zuzuführen,“ betont der OSG-Chef Alfred Kollar und ergänzt: „Mit der Schaffung von 38 Wohnungen und 13 Geschäfts-, Büro- und Therapieräumen wurde im Herzen der Stadt großartiges erreicht!“

Bürgermeister Georg Rosner sieht das Gesamtprojekt als einen weiteren wichtigen Schritt für Oberwart: „Die OSG ist ein wesentlicher Motor für das Wachstum unserer dynamischen Stadt. Eine Stadt, in der leistbarer Wohnraum geschaffen wird, hat eine vielversprechende Zukunft.“